Zertifizierte Hundeerzieherin | Verhaltensberaterin IHK | Approbierte Ärztin | Systemische Beraterin
17:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger
18:00 Uhr „Klicker- und Tricktraining“
19:00 Uhr „Gymnasium“ – Alltagsgehorsam und Beschäftigung für die Fortgeschrittenen
18:00 Uhr „Mobility“ – Slow-Motion-Gerätegruppe für Hibbel und Senioren
19:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger
17:00 Uhr „Mobility“ — Slow-Motion-Gerätegruppe für Hibbel und Senioren
18:00 Uhr „Welpenkindergarten (für Welpen von ca. 8-20 Wochen)
18:00 Uhr „Spazieren und Trainieren-Gruppe“ – entspannte Sozialkontakte in ein ruhiges Training integriert
19:00 Uhr „Gymnasium“ – Alltagsgehorsam und Beschäftigung für die Fortgeschrittenen
17:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger
18:00 Uhr „Gymnasium“ – Alltagsgehorsam und Beschäftigung für die Fortgeschrittenen
18:00 Uhr „Fun-Gruppe“ Spaß und Beschäftigung für unsere Stammkunden
19:15 Uhr „Hoopers“ – Teamwork auf Distanz
19:15 Uhr „Longieren“ (Sommerhalbjahr)/“Nasenarbeit“ (Winterhalbjahr)
10:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger
11:00 Uhr „Spazieren und Trainieren-Gruppe“ – entspannte Sozialkontakte in ein ruhiges Training integriert
18:00 Uhr „Rally-Obi“ – Gehorsam, Bewegung und Spaß
19:00 Uhr „Agility“ – in perfekter Teamwork rasant durch den Parcours
9:00 Uhr „Spaß und Beschäftigung“ einfache Beschäftigungsideen für Anfänger
10:00 Uhr „Fit Dog“ – Koordination, Fitness, Muskeltraining für Jung und Alt
10:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger
11:00 Uhr „Immer unterwegs“ – Ausflüge und Training beim Spaziergang
Ein Einstieg in unsere Gruppen ist prinzipiell ganzjährig möglich!
Vorab bereiten wir Sie mittels Einzelunterricht vor um eine stressfreie Gruppenintegration zu gewährleisten und für Sie den bestmöglichen Lernfortschritt zu erzielen. Gerne beraten wir Sie dazu telefonisch!
Für unsere Fortgeschrittenen-Gruppen und Beschäftigungsgruppen sind Grundkenntnisse erforderlich, die über unsere Seminare oder Einzelstunden erworben werden können.
Kontinuität zahlt sich aus! Nur wer regelmäßig mit dem Hund arbeitet und ihn beschäftigt, wird zu einem harmonischen Team heranwachsen. Denn schließlich wünscht sich jeder Hundehalter einen wohlerzogenen, ausgeglichenen und zuverlässigen Begleiter! Sprechen Sie uns einfach an, ob ein Abonnement auch für Ihren Hund das Richtige ist. Wir beraten Sie gern.
Gerne können Sie sich hier schon einmal vorab ein Bild der verschiedenen Möglichkeiten machen:
Das Hundezentrum “Dog for Fun” in Rottweil bietet vielseitige Trainingsmöglichkeiten für Hunde aller Altersgruppen. Dazu gehören Welpen- und Grundausbildung, Hundesport wie Agility und Nasenarbeit, sowie Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten. Zudem gibt es eine Ausbildung für Therapiebegleithunde.
Unsere Trainer verfügen über langjährige Erfahrung, fundiertes Fachwissen und eine einfühlsame Herangehensweise, um individuell auf die Bedürfnisse von Hund und Halter einzugehen. Eine eigene Trainingshalle sorgt für optimale Bedingungen.