Heute schon an den Lärm von Sylvester zu denken bedeutet gute Prävention von Geräuschsensitivitäten.
Aus unserer langjährigen Praxis der Verhaltenstherapie wissen wir, dass Geräuschphobien jederzeit im Leben des Hundes auftreten können. Dabei spielt die Genetik aber auch Geräuschtraumata eine große Rolle. Nur weil der Hund im 1. Lebensjahr nicht auf die Knallerei reagiert hat, heißt das nicht, dass er ein Leben lang dafür geschützt ist.
Geräuschphobien können Mensch und Hund stark im Alltag einschränken und neigen dazu sich auszuweiten. Das heißt, die Geräuschphobie überträgt sich auch auf anderen Geräusche des Alltags.
Daher wollen wir heute Prävention betreiben und die Hunde jetzt schon gut auf Sylvester vorbereiten.
Dauer: 10-13 Uhr
Kosten: aktive Teilnahme: 65,- Euro, Begleitpersonen für aktive Teilnehmer: 25,- Euro, passive Teilnahme: 50,- Euro